La Musica

Sonntag, 25. Februar 2007

Smashing Pumpkins again

mmmh - irgendwann lud ich mir Friends and Enemies of Modern Music runter. Das letzte Album, welches es nicht mehr in die Plattenläden schaffte - dafür aber gratis von dort bis heute runtergeladen werden kann.
Seitdem schwanke ich in Gedanken hin und her, mir ein Megafestival im Burgenland anzutun oder die Abzocker einfach Abzocker - aber ohne mich - sein zu lassen.
Allerdings begleitete mich die Musik bei meinen Läufen sehr anständig und auch als Experementierfeld für Visuals ist es sehr gut geeignet. Habe ja irgendwann den MediaMonkey (die Alternative zum MediaPlayer) installiert inklusive Milkdrop-Visuals und überlegte mir ernsthaft, eigene Visuals zu kreiern.

Kam aber zu dem Schluss, dass der Sättigungsgrad von so einem Zeugs ziemlich gering ist. Mal schauen, vielleicht entdecke ich irgendwann das Ei des Kolumbus (?).
Und Friends and Enemies of .... ?
Ist schon sehr gut. Auch die Stücke, die schon auf der Machina-CD zu finden waren (wie z.B. Heavy Metal Machine), sind da etwas rauher abgemischt.
Also ich weiss es noch immer nicht. Nova Rock - ja oder nein ?

Freitag, 2. Februar 2007

Nova Rock

Was ist denn mit dem NovaRock-Festival los ?
Bisher habe ich das Festival verweigert - hauptsächlich, weil es mir zu metallastig war und natürlich auch so ein Teenieimage hatte.
Möglicherweise haben sie jetzt einen vernünftigen Booker gewonnen, der sie für das heurige Festival mit 90-er Jahre Bands wie Pearl Jam und Smashing Pumpkins versorgt.
Wollen sie jetzt im Publikum auch paar ältere Generationen sehen ?
Au Weia - ich sehe mich schon im Dauerstau zwischen Klo und Fressbuden stehen bzw. eingekeilt zwischen den Hunderttausenden grölen.
Egal - für die Pumkins würde ich auch weiter als nach Wr, Neusatdt fahren.

Samstag, 16. Dezember 2006

Rettung

Beth Ortons Trailerpark rettet mein Wochenende. Im Almost Cool wird es als perfekte Musik für den Vormittag eingestuft, dem ich nur zustimmen kann, aber auch abends entfaltet es seine ganze Schönheit.
Für mich bis dahin unbekannt, hat mich auf Beth Orton meine Kollegin T. aufmerksam gemacht, die anscheinend einen guten Musikgeschmack besitzen dürfte.

Schade, dass ich kein MP3 reinstellen kann, aber auf MySpace gibt es natürlich was zu hören (allerdings nichts vom Trailer Park).
Sehr astral - dabei dachte ich zuerst an eine Amerikanerin. Mehr davon.

Montag, 13. November 2006

Review zur Killerparty

Die Staggers sind zwar ein österreichisches Unikum, haben aber eine treue Fangemeinde und sind fix in der europäischen Mod-/60`s-Trash-Szene verankert (die anscheinend ziemlich lebendig ist).
Ich selbst machte den Fehler, schon um 21 Uhr vor Ort zu sein. Als ich mein Ticket besorgte, sah ich mit langen Gesicht: Die Monsters um 22.30 (oder war es 23.30 ?), Mimi de Montmarte um 0.15 (?), die Staggers um 0.30. Eine lange Nacht stand bevor, mit einigem Leerlauf, da mein Kumpel (obwohl ebenso Staggers-Fan) mich wieder mal im Stich liess.
Die Nikotinenthaltsamkeit wurde aufgehoben, paar Biere zur Überbrückung der Wartezeit konsumiert und dann begann es schon mit den Monsters.

Lt. Wild Evil gibt es die Psychobillies aus Bern schon seit 20 Jahren und waren die Überraschung des Abends. Auch eine kaputte Fuzzbox konnte sie nicht aufhalten - mein Tip für die nächsten Trash-Veranstaltungen.

Ja und dann Mimi de Montmartre: wahrscheinlich kamen nur wegen diesem Teaser alleine zig-Leute. War aber irgendwie genial und rundete den Abend insofern ab, da sie den Schmuddelbeitrag (Trash) lieferte, der ja ebenso Bestandteil der 60`s war (Kindheitserinnerungen: der Prater damals - vergleichbar mit der Reeperbahn, wo ja die Beatles begannen).

Dann die Staggers: Rainer Krispel kündigte sie (ungefähr) folgendermassen an:
Es gab sagenhafte Momente in Wien, die in die Rockhistorie eingegangen sind. Wie z.B. der 22. Jänner 1969, wo Jimi Hendrix in Wien ein Konzert gab. Am nächsten Tag sind 169 Studenten aus dem Musikkonservatorium ausgetreten.
Oder vor einigen Jahren feierte Wayne Kramer von den MC5 (kick out the jams, motherfuckers) seinen 50-er in einem Wiener Lokal.
Und heute ist es soweit, die Staggers schreiben heute Musikgeschichte ....
(hihi).
Ja und dann legten die Staggers einen alkoholdurchtränkten Auftritt hin, der durchaus Charme hatte (wegen der vielen Mädchen, die auf der Bühne waren ?). Höhepunkt: Wild Evil trinkt aus seinem Schuh eine Ladung Bier. Er war allerdings schon ziemlich hinüber (ebenso seine Stimme) - deswegen: 5 Sterne an die Monsters.
Hier auf FM4 zum Nachlesen.

Mittwoch, 27. September 2006

Pearl Jam #2

Reviews:
Die meisten Journalisten/-innen, die über das Konzert schrieben, kritisierten es positiv bis begeisternd. Z.B. Konrad Kramar, die FM4-Leute outen sich überhaupt als Fans und eine gewisse Gabi Matijevic vom Kult-Weblog schreibt auch sehr schön - bis auf den Schachinger vom Standard, da wusste man nicht, war er überhaupt dort oder von was schreibt er eigentlich ? Brrrr.

Gut, es gibt einiges, wo man denken könnte: da ist Kitsch, Pathos, Rockdinosaurierstargehabe, etc ..
Aber - das Konzert war trotzdem saugut. Einige meinten, es war besser als in Salzburg 2000, weil sie (PJ und das Publikum) schneller warm wurden.
Ausserdem brachte es mir wieder Little Wing in Erinnerung.

Deshalb das Video dazu, wo man zwar nicht viel sieht, dafür aber gut hört ;)
/>/>

Dienstag, 26. September 2006

Heimat

wenn mich jemand fragen würde, wo ist Deine Heimat, was ist Dein Heimatland - ich hätte seit gestern eine klare Antwort.

Naja, um ehrlich zu sein, ich wusste es schon länger - nur vergesse ich halt ab und zu, wer ich bin und wohin ich gehöre.
Also ganz klar, ich gehöre ins Pearl Jam-Land. War ein fantastischer Gig gestern abend (Foto unten ist vom Salzburgkonzert vor sechs Jahren).

pj

Vielleicht manchmal etwas kitschig, manches etwas vorhersehbar. Trotzdem - wenn bei Alive der ganze Saal mitsingt, läuft es einem kalt über den Rücken.
Für mich eindeutig am stärksten (neben den Balladen und Sehnsuchtsliedern) waren allerdings die Coverversionen, wo Pearl Jam es gelang, zu überraschen. Ein REM-Cover (von Eddie besser gesungen als von Michael Stipe) (verdammt - dachte zuerst, es ist ein REM-Song (it`s good, to recognize, where you belong), ist aber 100%-Pearl Jam - dabei sollte ich das Stück kennen - und Little Wing, welches ich zum Grossteil im Klo hörte (eh klar), waren Höhepunkte.
Vor allem natürlich Little Wing, für mich das schönste Hendrix-Stück überhaupt, war das NonPlusUltra. Lt. der PJ-Webseite spielten sie Little Wing zuletzt auf einer grösseren Bühne 1992 (aber wer weiss schon, ob das so stimmt), zumal ja Ihr Yellow Ledbetter ein bisschen daran angelehnt ist.

Bei denen geht es übrigens ruck-zuck, wenn man Fotos, die Setlist oder gleich überhaupt das ganze Konzert downloaden möchte.
Vom Wien-Konzert also die Setlist von der Pearl Jam-Seite:

    Set 1
  • Life Wasted
  • Corduroy
  • Rearviewmirror
  • World Wide Suicide
  • Comatose
  • Elderly Woman Behind The Counter In A Small Town
  • Severed Hand
  • Sad
  • Gods' Dice
  • Daughter
  • Jeremy
  • I Got Id
  • Parachutes
  • Wishlist
  • State Of Love And Trust
  • Why Go, Go
    Encore 1
  • Last Kiss
  • Inside Job
  • Off He Goes
  • Black
  • Do The Evolution
  • Even Flow
    Encore 2
  • Spin The Black Circle
  • Once
  • Alive
  • Fuckin' Up
  • Yellow Ledbetter(Little Wing)

Mittwoch, 28. Juni 2006

Xiu Xiu

Ahja - für Fans von Xiu Xiu:
Auf Obscure Sound können einige MP3´s runtergeladen werden. Coverversionen von den Pussycat Dolls, Nina Simone und Bauhaus.
All we ever wanted was everything ist wirklich wunderschön.
Den Auftritt vor einem Monat im Chelsea habe ich natürlich verpasst.

Bauhaus gibt mir auch die Überleitung zu folgendem:
Eine der süssesten Postpunk-Popbands der 80-er, die Altered Images, gibt es wieder. In diesem Sommer supporten sie laut Indie MP3 Midge Ure auf einigen Auftritten. Auf genannter Seite gibt es auch einige Mp3`s von den Altered Images-John Peel-Sessions.

I could be happy !

The Raconteurs vs. Rolling Stones

Also: ich bekam ja eine Karte für deren Konzert in der Arena angeboten. Nach langen Hin- und Herüberlegen verzichtete ich jedoch darauf. Warum ?
  1. sah ich am Vortag am DIF Tocotronic, bei angenehmen Temperaturen OpenAir, gar nicht so schlecht - nur ist es doch leider etwas später geworden
  2. war dann auch am nächsten Tag, wo die Raconteurs in der Arena-Halle spielten, ziemlich müde
  3. dazu war es dermassen schwül, dass sämtliche Energie fehlte
  4. vielleicht hängt ja auch noch der Neumond, der am Sonntag war, mitdrin. Wer weiss ? Sonntags war jedenfalls nichts davon zu merken.
  5. Und: ich hatte die White Stripes ja im Herbst gesehen und konnte mir gut ein Bild machen, wie es mit den Raconteurs sein würde.
Fazit: nachdem ich verschiedene Konzertreviews gelesen habe, Freunde berichtet haben, komme ich zu folgenden Schluss - nichts versäumt. Denn:
In obiger Kritik und Leserpostings kommt doch ganz gut rüber, was jeder spürt und mitkriegt. Fulminant gespielt, aber kein Rock`n Roll - der Wahnsinn fehlt. Also so ungefähr wie brav die Hausaufgaben gemacht.
Dazu die Saunaatmosphäre, die mir wahrscheinlich eine Herzkreislaufattacke verursacht hätte.
Da bin ich eher schon für die Yeah, Yeah, Yeah`s, die hoffentlich in der Openair-Arena zu christlichen Zeiten auftreten werden. Also Wahnsinn pur.
Oder, falls es noch einmal dazukommen sollte: Primal Scream, falls sie touren sollten. Hatte schon mal das Vergnügen, sie zu sehen und kam zu dem Schluss: authentischer Rolling Stones-Sound, besser als von den Rolling Stones selbst.
So, habe ich den Übergang geschafft. Beim googlen über die Raconteurs bin ich nämlich auf folgendes Video gestossen:

/>

Zum Vergleich (der macht sie sicher) die Raconteurs:
/>

Und damit Primal Scream nicht zu kurz kommt:
/>

Danke - so schaut es aus !

Donnerstag, 20. April 2006

Komisch

Um meine Heavy Rotation Liste zu aktualisieren - in dem Packerl war Joy Division und Mr. Beast von Mogwai, welche ich auch auf die Liste setzte - durchsuchte ich das Web auf geeignete Links. Falls sich ja jemand näher dafür interessieren sollte, muss der- oder diejenige ja nicht unbedingt gleich auf die Amazon-Seite rutschen.
Dabei kommen einem da auch immer wieder interessante Blogs unter, die ich Euch nich vorenthalten will. Downloads, Bilder, Storys von und über Cat Power, Film School, etc...

Freitag, 7. April 2006

Pitchfork

ist schon genial. Wem die Stereophonics gefallen, dort gibt es Ihren Smashhit Dakota zum Downloaden. Allerdings nur eine Liveversion, was aber bei den "Phonics" nicht unbedingt ein Nachteil ist.
Aus derselben Quelle entnehme ich, dass der August für Radiohead-Fans bzw. Leute, die auf Reggae stehen, ein ziemlich heisser sein wird (was gut ist, wenn der August ein verregneter sein wird). Es soll das gesamte O.K. Computer-Album mit Reggaecovers erscheinen, und zwar von Leuten wie Sugar Minott, Toots Hibbert und Andy Horace, ja und der Name des Projekts ? Na klar, Radiodread natürlich.
Und anscheinend werden Radiohead diesen Sommer auch für eine Festivaltournee nutzen. Ob sie es genauso bombastisch anlegen werden wie Coldplay ?
Ich glaube nicht.

A q u a r i u m

im Fluss des Lebens

Wien ?

Mondphasen

CURRENT MOON

Power to the people

adorno-thumb

RSS Box

Twenty One Pilots and Alec Benjamin Release Music for Instant...
There really isn't such a thing as quarantine...
Arjan Timmermans - 11. Apr, 06:37
Listen Up: Shawn Wasabi "Animal Crossing" (featuring Sophia Black)
Shawn Wasabi makes music that's pure fun. ...
Arjan Timmermans - 10. Apr, 06:51
Hot New Talent Alert: Joshua Bassett "Common Sense"
Joshua Bassett delivers all the feels with his impressive...
Arjan Timmermans - 5. Apr, 02:42
Listen Up: BTS "Euphoria" (The Timeless Power Bop That Keeps...
While on the topic of songs that I've been loving,...
Arjan Timmermans - 5. Apr, 02:16
Listen Up: Maxine "Help Myself"
There's very little I know about Maxine except that...
Arjan Timmermans - 30. Mär, 20:56
Listen Up: Carlie Hanson "Daze Inn"
Every song Carlie Hanson has put out since her debut...
Arjan Timmermans - 27. Mär, 07:25

MP3`s ?

the Earth


Arbeit
Astro
daily soup
die Zeit
Fussball
Happy Family
Katzen
La Musica
last living souls
Laufen
Politics
Pop und Trash
Wandern Klettern
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development