Dienstag, 6. September 2005

Generation ?

was ich schon öfters mit Neugierde in Zeitungen gelesen habe, waren Betrachtungen über die Generation 40+.
Tenor war zumeist, dass sich teilweise die Generationen nicht mehr allzuviel unterscheiden und dass den Leuten, die in den 60-ern geboren sind, ein juveniler Charakter (böse Zungen behaupten infantil) anhängt.

Gestern hatte ich eine Ahnung, wie das gemeint sein könnte und komme dabei etwas in Schleudern.
Nebenbei bin auch erstmals mit einem pubertierenden Kind konfrontiert und ich muss mich erst daran gewöhnen, dass mein 14-jähriger Sohn jetzt in etwa gleich gross ist und mit tiefer Brummstimme zumeist "ich mag das nicht" spricht.
Gestern kam er mit einer CD heim, die er sich von dem jüngeren Bruder seines Schulfreundes ausgeborgt hat. Ich bin ja mittlerweile gewöhnt, dass nur harte Metalmusik zählt, obwohl es auch Ausnahmen gibt - aber diesmal - Überraschung:
Es war ein Sampler, die er ins MP3-Format konvertierte und dabei die Gruppennamen laut brummelte - es waren Bands wie Slaughter & the Dogs, the Rezillos, Buzzcocks, PIL, 999, etc, etc...
Kurz und gut, ein 70-er Punksampler und die meisten Bands hörte ich in einem Alter zwischen 19 und 20. Mit den Buzzcocks habe ich versucht, meinen damals gewaltigen Liebeskummer zu verarbeiten.
Was sagt uns das ?
Wird es ein 100-jähriges Punkjubiläum 2076 geben ? Hören sich heutige Kinder gerne Musik an, zu denen Ihre Väter tanzten (zu meinen Zeiten undenkbar) ? Oder hören sich Punkbands der 5. Generation genauso wie die damaligen Bands an ? Von der Punk-Philosophie gar nicht zu reden - was war damals echt - was ist heute aufgesetzt und umgekehrt ?
Nur gut, dass Punk verschieden interpretiert werden kann, nämlich als

  • Lebensstil
  • Kunstform
  • Verweigerung sämtlicher gesellschaftlicher Werte
  • adoleszente Phase von Leuten in den 70- und 80-ern
  • das grosse Geschäft - great Rock'n Roll Swindle
Jedenfalls haben sich Punk-Attitüden über 30 Jahre halten können und die Schulfreunde und -innen von meinem Sohn gehen mit Nietengürtel, gefärbten Haaren und Militaryhosen umher, alles eh auch brav.
Und ich spreche wie mein eigener Vater (bin sozusagen auf der Bremse): Was gescheites lernen, was gesundes essen, nicht zuviel fernschauen, früher schlafen gehen, etc, etc.
Verrücktes Leben, oder ?

Trackback URL:
https://silberfisch.twoday-test.net/stories/953751/modTrackback

A q u a r i u m

im Fluss des Lebens

Wien ?

Mondphasen

CURRENT MOON

Power to the people

B000EF7Z7W-03-MZZZZZZZ

RSS Box

Addison Rae's "Diet Pepsi": The Unexpected Anthem of Young Love...
Addison Rae's "Diet Pepsi" is the sleeper...
Arjan Timmermans - 25. Dez, 04:19
Katie Gavin Delivers A Nostalgic 90s Throwback That Soothes the...
Katie Gavin’s “Aftertaste” evokes a warm, nostalgic...
Arjan Timmermans - 29. Nov, 06:43
Unleashing the Beast: Kim Petras' Pop Revolution
The much-anticipated release of Kim Petras' major...
Arjan Timmermans - 25. Jun, 03:10
Bebe Rexha' 'Bebe': A Pop Album to Cherish
As we surpass the halfway mark of the year, it's...
Arjan Timmermans - 20. Jun, 16:04
Twenty One Pilots and Alec Benjamin Release Music for Instant...
There really isn't such a thing as quarantine...
Arjan Timmermans - 11. Apr, 06:37
Listen Up: Shawn Wasabi "Animal Crossing" (featuring Sophia Black)
Shawn Wasabi makes music that's pure fun. ...
Arjan Timmermans - 10. Apr, 06:51

MP3`s ?

the Earth


Arbeit
Astro
daily soup
die Zeit
Fussball
Happy Family
Katzen
La Musica
last living souls
Laufen
Politics
Pop und Trash
Wandern Klettern
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development