Music - is my Lover
Ich sah zwar die irgendwie fix geplanten Melvins, war aber doch ziemlich enttäuscht, dass es nicht so war, wie ich es mir vorstellte. Immerhin - beim vierten Mal darf ich mich nicht wundern, dass sie zwar eine konstante Größe mit einem bestimmten Stil sind - aber doch auch langweilen können. Vielleicht war es auch nicht mein Tag.
Besser war es bei den nicht geplanten Auftritten. So entschloss ich mich spontan für Jackie Leven im Chelsea (sah ihn auch schon zum dritten Mal) und bin immer wieder entzückt über seine bizarren Geschichten, die er zwischen zwei Liedern zum Besten gibt. Mit Ihm kann man sich auch ordentlich unterhalten, ob die Geschichten auch wirklich wahr sind, die er erzählt. Die Antwort ? It`s true, i swear ...
Bei diesem Anlass traf ich auch Andy A., der mir eine Karte für Portugal the Man verschaffte.
Viel wusste ich ja nicht über sie, einen Track auf einer New Noises-Rolling Stone CD, dass sie aus Alaska kommen, dass sie ein bisschen 70er-Retro sind ...
Aber sie waren wirklich gut: intensiv, ausufernd, facettenreich.
Dies als Einleitung zu einem Konzert, das ich gar nicht gesehen habe: Madonna auf der Donauinsel !
Ja gibt es denn sowas ...
Als das Material Girl das obige Zeugs aufnahm, dachte man noch an Ironie und nicht, dass sie es ernst nahm.
Und jetzt, ca. 25 Jahre später, den mädchenhaften Charme verloren, dafür eingetauscht gegen ein Image, welches sich aus einer Mischung aus Businessfrau, Aerobictrainerinn und verbiesterter Skandalnudel zusammensetzt. Dazu verkrampft auf sexy, dass können irgendwie jüngere Frauen besser (vor allem lockerer). Sie ist also in einer künstlichen 80er-Jahre Discowelt hängengeblieben (wie mag wohl Donna Summer heute klingen ?) - dabei schätzte ich sie so intelligent ein, noch die Kurve kratzen zu können. Jetzt schwimmt sie im Peinlichkeitsranking ganz oben mit.
Peinlicher sind nur mehr die Leute, die mind. 100 Euro zahlen, um sich den Auftritt zu geben (war ja vorhersehbar, in welchen Bahnen sich das bewegen wird).
Sven Regener sagte zuletzt: als junger Mann kann es sexy sein, Kettenraucher zu sein, mordsmässig zu trinken und überhaupt einen hedonistischen Lebensstil zu pflegen. Ab 50 ist es eher peinlich. So ungefähr verhält es sich auch mit unserer Pop-Domina. Und wisst Ihr was ? Vor 25 Jahren fand ich Madonna sogar ziemlich gut.
Trackback URL:
https://silberfisch.twoday-test.net/stories/5216567/modTrackback