Prophezeiung
Ich glaube, die Quoten für Tips, die auf Neuwahlen im Herbst wetten, wären ziemlich gering.
Eigentlich fürchte ich mich ein wenig davor, denn dann geht das ganze, unwürdige Kasperltheater wieder von vorne los. Leider sind die Grünen - so scheint es - irgendwie paralysiert. Abgesehen davon, dass sie den BZÖ-Neuwahlantrag unterstützen werden, sind sie scheinbar politisch handlungsunfähig.
Ich hoffe und wünsche uns Alternativen, die diesen verkrusteten Parteienapparaten ein wenig zusetzen.
Ob das die Piratenpartei sein kann, ist noch offen. Ihr Manifest stützt sich nur auf die 3 Punkte:
Vor dem Hintergrund der Ablehnung des Vertrages von Lissabon durch Irland und dem ungläubigen Kopfschütteln der EU-Kommission wäre dies der ideale Anlass, um über Grundwerte, Strategien und Ziele der EU nachzudenken.
Um dies nicht nur Politikern zu überlassen, gibt es die Initiative Zivilgesellschaft und dessen Wiener Appell.
Für ein Europa, dass sich den Werten liberté - égalité - fraternité verpflichtet fühlt.
Schön, ich weiss, dass diese Begriffe aus einer anderen Zeit stammen. Wo es noch Feudalherrscher und Leibeigene gab. Trotzdem ist ein grosser Teil der Bevölkerung fremdbestimmt durch multinationale Superkonzerne, die ihren Profit durch Ausnützen der unterschiedlichen Lebensstandards erlangen.
Der König ist tot, es leben Nike, Shell & Co.
Eigentlich fürchte ich mich ein wenig davor, denn dann geht das ganze, unwürdige Kasperltheater wieder von vorne los. Leider sind die Grünen - so scheint es - irgendwie paralysiert. Abgesehen davon, dass sie den BZÖ-Neuwahlantrag unterstützen werden, sind sie scheinbar politisch handlungsunfähig.
Ich hoffe und wünsche uns Alternativen, die diesen verkrusteten Parteienapparaten ein wenig zusetzen.
Ob das die Piratenpartei sein kann, ist noch offen. Ihr Manifest stützt sich nur auf die 3 Punkte:
- gegen den Überwachungsstaat
- für eine Neubewertung des Urheberrechts
- beziehungsweise des Patentrechts (insbesonders im Softwarebereich)
Vor dem Hintergrund der Ablehnung des Vertrages von Lissabon durch Irland und dem ungläubigen Kopfschütteln der EU-Kommission wäre dies der ideale Anlass, um über Grundwerte, Strategien und Ziele der EU nachzudenken.
Um dies nicht nur Politikern zu überlassen, gibt es die Initiative Zivilgesellschaft und dessen Wiener Appell.
Für ein Europa, dass sich den Werten liberté - égalité - fraternité verpflichtet fühlt.
Schön, ich weiss, dass diese Begriffe aus einer anderen Zeit stammen. Wo es noch Feudalherrscher und Leibeigene gab. Trotzdem ist ein grosser Teil der Bevölkerung fremdbestimmt durch multinationale Superkonzerne, die ihren Profit durch Ausnützen der unterschiedlichen Lebensstandards erlangen.
Der König ist tot, es leben Nike, Shell & Co.
MadProfessor - 3. Jul, 14:56
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://silberfisch.twoday-test.net/stories/5036855/modTrackback