Gefährliche Drohungen - National
- ich würde mich sehr, sehr freuen, wenn Du mitkommen würdest (zu einem Metalkonzert ?)
- ich finde Dich einfach interessant ...
- nur mit mir kannst Du glücklich sein
The National im B72
Aua, war es eng. Lt. Aussagen vertrauenswürdiger Freunde, waren die National schon zum drittenmal in Wien. Das erste Mal vor 20 Leuten, das zweitemal vor 50 und gestern wohl vor ca. 300. Dafür ist das B72 einfach nicht gebaut und eine kleine Halle wäre da schon angebracht gewesen.Sauspät haben sie angefangen. Und die Vorgruppe Film School hat mich auch nicht von den Socken gerissen. Musikalisch eine 1:1 Kopie der Cure, selbst der Gesang hätte von Robert Smith sein können und als Support für die National eher deplaziert. Wäre wahrscheinlich in einer Halle besser angekommen.
Und die National ? Schade, dass ich sie bis zum Schluss nicht sehen konnte und die letzte U-Bahn noch erwischen musste. Für ein Taxi fehlt einfach die Kohle.
Sehr schön fand ich, dass wieder ein Saiteninstrument - wie bei den Deus - sich im Instrumentarium befand. Ein Freund klärte mich auf, dass es sich dabei um eine Bratsche handelte (eine etwas grössere Form der Violine). Ich liebe diesen Sound. Ruhigere Stücke wechselten sich mit heftigeren ab, wobei die Bratsche maßgeblich dazu beitrug.
Der Bariton des Sängers erinnert mich übrigens mehr an die Stimme von den Crash Test Dummies als an Tom Waits. Wer einen Vergleich hören will, bitte sehr.
Ja und Wasp Nest spielten sie auch. Ich freu mich schon auf das nächste Mal (am Besten in einem grossen Festivalzelt an einem späteren Nachmittag, wenn die Sonne gerade untergeht).
MadProfessor - 30. Nov, 15:57
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
allyklein - 6. Dez, 00:39
crash test dummies sind doof.
matt berninger dagegen nicht.
ich fand, es war das schönste, was dieses jahr zu bieten hatte. und ganz weit oben auf meiner weihnachtswunschliste steht "sad songs for dirty lovers". so.
matt berninger dagegen nicht.
ich fand, es war das schönste, was dieses jahr zu bieten hatte. und ganz weit oben auf meiner weihnachtswunschliste steht "sad songs for dirty lovers". so.
MadProfessor - 6. Dez, 11:09
CTD
Ja, ich weiss, die Crash Test Dummies sind eher uncool.
Trotzdem hat der Sänger eine sympathisch-ähnliche Brummstimme wie Berninger. Den Vergleich auf der Bühne wird wahrscheinlich Matt gewinnen, da scheint er ja eher ein Maniac zu sein.Die CTD habe ich allerdings weder televisionär noch auf einer Bühne gesehen.
Die National werden auf Ihrer nächsten Tour sicher schon grössere Hallen füllen - und darüber bin ich froh, denn überfüllte kleine Clubs sind mir mittlerweile zu eng und die Chance vergrössert sich, mehr von der Musik mitzubekommen.
Trotzdem hat der Sänger eine sympathisch-ähnliche Brummstimme wie Berninger. Den Vergleich auf der Bühne wird wahrscheinlich Matt gewinnen, da scheint er ja eher ein Maniac zu sein.Die CTD habe ich allerdings weder televisionär noch auf einer Bühne gesehen.
Die National werden auf Ihrer nächsten Tour sicher schon grössere Hallen füllen - und darüber bin ich froh, denn überfüllte kleine Clubs sind mir mittlerweile zu eng und die Chance vergrössert sich, mehr von der Musik mitzubekommen.
allyklein - 6. Dez, 18:49
nein, kleine überfüllte clubs rule! das ist intim und romantisch. ich will nicht, dass the national zu coldplay mutieren und dann 50,- €uro für ein ticket verlangen mit der rechtfertigung "u2 verlangen genauso viel". nein, the national sollen erfolg haben, aber angemessenen indie-erfolg. alles soll bloß indie bleiben. bitte bitte.
MadProfessor - 7. Dez, 09:59
Okay Okay
Ich brauch auch keinen Stadionrock, das ginge mir dann doch zu weit. Am liebsten sind mir aber Hallen mit einem Fassungsvermögen von 200 - 300 Leuten, also so etwas wie ein grösseres Hinterzimmer in einem Gasthaus, was für feierliche Gelegenheiten genutzt werden kann (grössere Pubs in England haben so etwas normalerweise).
Da ist Platz für eine Soundanlage, jeder sieht und hört was und einer Drängelei kann man zur Not auch entgehen.
Im Falle des B72 gibt es einfach den Flaschenhalseffekt. Für intime, lauschige Konzerte für bis zu 50 Leute ideal - die National sprengten aber locker diese Grenze. Das nächste Mal kann ich vielleicht dazu tanzen.
Da ist Platz für eine Soundanlage, jeder sieht und hört was und einer Drängelei kann man zur Not auch entgehen.
Im Falle des B72 gibt es einfach den Flaschenhalseffekt. Für intime, lauschige Konzerte für bis zu 50 Leute ideal - die National sprengten aber locker diese Grenze. Das nächste Mal kann ich vielleicht dazu tanzen.
Trackback URL:
https://silberfisch.twoday-test.net/stories/1211797/modTrackback